Willkommen

Der Verein für Pilzkunde St.Gallen konnte auch dieses Jahr einige schöne Exkursionen, Pilzbestimmungsabende und andere Anlässe durchführen. Im Moment planen wir das nächste Vereinsjahr. Auch 2026 wird sich alles um die Pilze drehen, soviel ist sicher. Nach einem Vortrag und frühen Saisonstart mit Bestimmungsabenden im Frühling wird ab dem Spätsommer wieder am meisten los sein. Neben dem beliebten Pilz-Weekend soll es wieder eine Pilzausstellung geben. Mehr sei an dieser Stelle noch nicht verraten.   

Winterpause ist natürlich noch lange nicht! Der Kaffeebraune Gabeltrichterling und andere schöne "Spätherbstpilze" warten darauf, entdeckt zu werden. Einige Tintlinge wachsen das ganze Jahr über und geben schöne Fotosujets ab. Wir wünschen auf jeden Fall viel Spass, draussen in der Natur.

Benjamin Altwegg

 

Grosse Pilzvielfalt
, Blöchliger Ivo
Man kommt kaum vom Fleck, überall verstecken sich die unterschiedlichsten Pilze. Typische Speise...
Die Pilze lieben den Nebel
, Blöchliger Ivo
Der Nebel klebt an den Hügeln oberhalb von St. Gallen. Den Pilzen gefällt's.
Gruss vom Hirschberg
, Blöchliger Ivo
Nach den letzten Regentropfen um 8:40 erwarteten uns neben schönstem Wetter viele spannende Pilz...

Weitere Einträge


Vorstand 

Präsident
Benjamin Altwegg
9000 St.Gallen

benjamin.altwegg@pilzverein-sg.ch

Aktuar
Ivo Blöchliger
9042 Speicher
ivo.bloechliger@pilzverein-sg.ch

Kassier
Stefan Gajic
9100 Herisau
stefan.gajic@pilzverein-sg.ch

Technische Leitung
Eva Stieger
9000 St.Gallen
eva.stieger@pilzverein-sg.ch

Beisitzerin
Oona Magri
9404 Wienacht-Tobel
oona.magri@pilzverein-sg.ch

 

Revisorin
Regina Albers

Revisor
Philipp Weniger

 

 

Statuten 

2024-03-01-Statuten.pdf 130 KB