, Gajic Stefan
Nach dem Regen kommen die Pilze
Nach einer Phase intensiver Hitze und anschliessendem Regen tritt oft ein optimales Klima für das Wachstum von Pilzen ein. Die erhöhte Bodenfeuchtigkeit durch den Regen, kombiniert mit der vorhergehenden Wärme, schafft ideale Bedingungen, unter denen viele Pilzarten plötzlich und in grosser Zahl erscheinen.
Bild 1: Breitblättrige Glucke, sparassis brevipes
Bild 2: Amethystschuppiger Pfifferling, cantharellus Amethysteus
Bild 3: Wurzelnder Schleimrübling, hymenopellis Radiologiecata
Bild 4: Flockenstieliger Hexenröhrling, neoboletus erythropus
Bild 5: Sklerotienporling, polyporus tuberaster